Seite 2 von 2 Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
Autor |
Nachricht |
Andreas.St. ist immer hier


Anmeldungsdatum: 27.07.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: Sa Jun 16, 2012 11:20:05 Titel: |
|
|
...muss aber bemerken,dass ich heuer ein wenig enttäuscht
war..
In besseren Tagen sah man C130,Hubiformation,
oder auch ne 105er,war sehr dürftig heuer.
Ob das auch ne Folge vom Sparstift war?  |
|
Nach oben |
|
 |
cirrus75 schaut hin und wieder rein

Anmeldungsdatum: 06.04.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: So Jun 17, 2012 12:12:09 Titel: |
|
|
sag ich ja:
"Das mit GROSSER Airshow muss ich leider zurücknehmen!"
lg |
|
Nach oben |
|
 |
CHH int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Groß-Enzersdorf
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 08:57:24 Titel: Dafür ist jetzt auch das ÖBH im ... |
|
|
Vietnamzeitalter angekommen!
Wir danken unserem Heerführer Norbert D.!
Und das der Eufi nur einen nachbrennerlosen Überflug durchführte, kann auch mit Lärmschutz (Freitag abends, nach 18 Uhr) zu tun gehabt haben. Zumindets könnte das die offizielle "Begründung" sein. _________________ Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner) |
|
Nach oben |
|
 |
Lord Helmchen ist immer hier


Anmeldungsdatum: 24.07.2004 Beiträge: 1825 Wohnort: Dornbirn, Vlbg., Österreich, Europa, Dreckskugel
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 10:03:48 Titel: |
|
|
Photoshop??
Ein FN in BareMetall??
Ich mein ist ja COOL und so.......aber naja _________________ "I wish I was a neutron bomb, for once I could go off!" |
|
Nach oben |
|
 |
Steff ist immer hier

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 118
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 12:29:49 Titel: Die Fenster-MG... |
|
|
...des S-70 wurden schon vor glaublich zwei Jahren (oder ist's noch länger her?) am Heldenplatz hergezeigt.
Zu den Flugvorführungen: Klar war das Sparen zu merken, da geht es allein schon um die Überstunden, über Flugstunden braucht man da noch gar nicht nachdenken, da könnte man vielleicht eher einen Flug, der sonst zu Dienstzeiten durchgeführt wird, halt am Freitagabend über Langenlebarn machen. Dazu kommt die Verfügbarkeit gewisser Typen, also wahrscheinlich die Modernisierung der AB212 und - wenn ich mich an das, was ich aufgeschnappt habe, richtig erinnere - an größere C-130-Wartungsereignisse in England. Die 105-Vorführung wiederum war am gleichen Wochenende in Norwegen...
Anderes wiederum ist recht unerklärlich: Die Eurofighter-Darbietung erinnerte mich an die Drakenzeit: ein langsamer und ein schneller Überflug und dann ab nach Hause. Bei den Draken war's wohl der Spritvorrat, der nicht mehr möglich machte. Aber beim Eurofighter? Die Leute, die um mich standen, haben der Maschine noch lange staunend nachgeschaut, fast sehnsüchtig, sie möge wiederkommen, eine dritte Runde hätte man uns schon gönnen können. Und ich rede hier nicht von einem Display und von den Nachbrennern.
Dazu noch eine Frage an die Wissenderen: Abgesehen einmal von anderen Umständen, die dagegen sprechen (Personalüberstunden für die Techniker, die nach Lale müssten, Fahrzeugkilometer, um sie dorthin zu bringen und zurück), würde die Pistenlänge in Lale für eine "vorschriftsgemäße" Eurofighterlandung bzw. einen Start reichen? |
|
Nach oben |
|
 |
Raveman ist immer hier

Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 1407 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 14:20:25 Titel: |
|
|
Zitat: | würde die Pistenlänge in Lale für eine "vorschriftsgemäße" Eurofighterlandung bzw. einen Start reichen? |
Ja, LOXT hat eine 1400 m lange Betonpiste und der Typhoon benötigt 700 m. |
|
Nach oben |
|
 |
Steff ist immer hier

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 118
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 19:58:23 Titel: Na ja... |
|
|
..700m unter welchen Bedingungen? Beim Draken - für den ja ähnliche Zahlen herumschwirrten - ging es sich ja auch nicht aus und selbst bei der 105, so erzählte ein Pilot anno TdoT 2010 in Lale, ist es eine Frage des Gewichtes, dh der Tankfüllung. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert T ist immer hier


Anmeldungsdatum: 25.07.2004 Beiträge: 447 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 20:34:48 Titel: Neue Reportage: LANGENLEBARN 2012 |
|
|
Neue Reportage: LANGENLEBARN 2012
Am 15. Juni 2012 fand der traditionelle “Tag der offenen Tür” am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn bei Tulln (NÖ) samt Flugshow und Hangarfest statt. Alle zwei Jahre öffnet der Fliegerhorst seine Pforten. Im Gegensatz zum Jahr 2010 gab es heuer Kaiserwetter, dafür war heuer der enorme Spardruck deutlich spürbar.
Weiterlesen: http://www.doppeladler.com/da/oebh/langenlebarn-2012/ _________________ DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte mit den Schwerpunkten Streitkräfte der k.u.k. Monarchie und das Österreichische Bundesheer
http://www.doppeladler.com |
|
Nach oben |
|
 |
|