Seite 6 von 6 Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 |
Autor |
Nachricht |
George Sears ist immer hier

Anmeldungsdatum: 08.10.2011 Beiträge: 417
|
Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 20:27:26 Titel: Re: ist mehr als ein "Marketingvideo.." |
|
|
Viper hat folgendes geschrieben: | it's the real thing…
P.S.: @ George…das Foto ist übrigens echt, die leichten Unschärfen um den Wing vom nEURON kommen, wenn man ein Standbild aus einem Video rausnimmt, und die refresh rate vom Video unter 200 HZ liegt… |
Aha hab ich nicht gewusst....... _________________ „Ohne Viper wäre die Welt nur halb so schön“ |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 20:48:09 Titel: nimm |
|
|
nur einen von den neuen LCD oder LED Fernsehern..
die Leading Edge vom nEUROn ist ziemlich scharf abgegrenzt gegenüber dem Hintergrund ( sich bewegende Wellen) nur an den Edges verschwimmt es, respektive schaut "ausgerfranzt" aus…und genau in so einer Situation gibt es den Effekt..
sieht man auch auf Flat Screen TVs, wenn die Viedeorefreshrate nicht mit der theoretischen Auflösung vom TV Gerät übereinstimmt…respektive das TV Gerät nur z.B., 100 Hz hat.. |
|
Nach oben |
|
 |
George Sears ist immer hier

Anmeldungsdatum: 08.10.2011 Beiträge: 417
|
Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 23:13:22 Titel: X-47B Conducts its First Night Flight in St. Mary’s County |
|
|
@ danke für diese Infos
The unmanned X-47B conducts its first night flight April 10 over Naval Air Station Patuxent River.
Night flights are the next incremental step in developing the concept of operations for more routine unmanned air system flight activity.
The Navy will continue to execute X-47B test events to mature standard operating procedures for cooperative use of the airspace with manned aircraft.
 _________________ „Ohne Viper wäre die Welt nur halb so schön“ |
|
Nach oben |
|
 |
Prometheus ist immer hier

Anmeldungsdatum: 21.09.2006 Beiträge: 3779
|
Verfasst am: Do Jul 31, 2014 20:43:45 Titel: A friendly reminder about your drone inventory ... |
|
|
http://cdrsalamander.blogspot.co.at/2014/07/a-friendly-reminder-about-your-drone.html
Zitat: | ... or UAS, or whatever we are calling them now days.
Craig Whitlock over at WaPo does a great bit of work bringing together various sources to give a detailed account of one of the lesser discussed facts about unmanned aircraft, their loss rate. Required reading here and here.
He wants to use the data to push back on the civilian use of drones - but let's focus on some of his data WRT military drones;
Since the outbreak of the wars in Afghanistan and Iraq, military drones have malfunctioned in myriad ways, plummeting from the sky because of mechanical breakdowns, human error, bad weather and other reasons, according to more than 50,000 pages of accident investigation reports and other records obtained by The Post under the Freedom of Information Act.
More than 400 large U.S. military drones crashed in major accidents worldwide between Sept. 11, 2001, and December 2013. By reviewing military investigative reports and other records, The Washington Post was able to identify 194 drone crashes that fell into the most severe category: Class A accidents that destroyed the aircraft or caused (under current standards) at least $2 million in damage.
Commercial drone flights are set to become a widespread reality in the United States, starting next year, under a 2012 law passed by Congress. Drone flights by law enforcement agencies and the military, which already occur on a limited basis, are projected to surge.
The documents obtained by The Post detail scores of previously unreported crashes involving remotely controlled aircraft, challenging the federal government’s assurances that drones will be able to fly safely over populated areas and in the same airspace as passenger planes.
Military drones have slammed into homes, farms, runways, highways, waterways and, in one case, an Air Force C-130 Hercules transport plane in midair.
I am a supporter of expanded and measured use of unmanned aircraft as they make sense. We need to make sure we keep in mind their limitations and contain the overly enthusiastic advocates who think they will replace everything.
Loss rate, vulnerability to access denial to satellite navigation and communication links, ease of intercept in non-permissive environments - there are plenty of concerns.
Each year they make more and more sense for use in the toolbox, but we are a long way off - if ever - from them being "the tool." |
Quelle:
http://www.washingtonpost.com/sf/investigative/2014/06/20/when-drones-fall-from-the-sky/
http://www.washingtonpost.com/wp-srv/special/national/drone-crashes/database/ _________________ "I only regret that I have but one life to lose for my country."
Captain Nathan Hale, Continental Army
"you cannot be neutral between democrat and dictator, you can't be neutral between right and wrong."
Mary Harney |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi Aug 13, 2014 10:13:04 Titel: "Certifiable Trust"... |
|
|
guter Artikel im Aviation Leak…
NUR….ich bin da sehr skeptisch nach wie vor…
wie lässt sich "Vertrauen" zulassungsmässig abdecken…?
etwa so wie die "Li Ion " Special Conditions" von der FAA auf der 787…?
eher nicht, oder?
eher "trust, but verify" würd ich sagen…
http://aviationweek.com/commercial-aviation/certifiable-trust-required-take-autonomous-systems-past-unmanned
interessante Debatte, die uns noch eine Zeitlang begleiten wird…die durchaus was Grundsätzliches an sich hat, was die Luftfahrt generell betrifft... _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
CHH int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Groß-Enzersdorf
|
Verfasst am: Mo Aug 18, 2014 15:29:04 Titel: Was so toll an Drohnen ist? |
|
|
Na das sie jetzt schon GEMEINSAM mit manned aircraft am Flugzeugträger operieren!
X-47B NICHT im Museum, sondern wieder auf der CVN-71 Roosevelt. Ein neues Deck-Handling-System testen sie auch. Schaut wahrscheinlich aus wie ein Playstation- oder Wii-Controller... _________________ Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi Aug 20, 2014 09:37:32 Titel: leicht vorstellbar, |
|
|
dass die beeindruckende Performance des Dassault Neuron Formationsfluges bei der Entscheidung der USN eine Rolle gespielt hat…
von der "timeline" der Entscheidung könnte das hinkommen...
Zitat: | ...The X-47B program was to be shelved, but senior defense officials directed the Navy to continue testing to gather more data on how to infuse unmanned aircraft into the carrier air wing. Another possible test point, if approved, would be autonomous aerial refueling using ship 502, which was not used Aug. 17 during the testing witnessed by the media. Owing to a fuel-pump issue it stayed ashore at NAS Patuxent River, Maryland….. |
http://aviationweek.com/defense/ucas-f-18-tested-together-carrier-deck _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
CHH int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Groß-Enzersdorf
|
Verfasst am: Mi Aug 20, 2014 10:08:35 Titel: Auch vorstellbar, dass man das UCLASS-Programm ... |
|
|
gleich skipt, und NG den Auftrag erteilt, die X-47B zur Serienreife zu entwickeln.
Denn in einem Anfall von unüblichem Weitblick hatte man NG angeblich in die Ausschreibung für die X-47 hineindiktiert, dass in der Drohne Platz für ein NAV-Attack-System sein muss und dass es luftbetankbar sein muss. _________________ Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
|
Nach oben |
|
 |
|