Seite 3 von 3 Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 |
Autor |
Nachricht |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Fr März 14, 2014 20:41:51 Titel: ich behaupte nach wie vor... |
|
|
dass, wenn wir mal davon absehen, dass ursprünglich bei 24 Fliegern, der Anschaffungspreis zwischen Saab Gripen und Eurofighter, wie öffentlich berichtet, sich kaum unterschieden hat ( ich lass jetzt mal, das, was der Grasser damals gesagt hat aussen vor, weil der war offenbar nicht seriös) aber, wenn es nicht gestimmt hätte, hätte wohl Saab ein massives Theater veranstaltet und dem widersprochen…haben sie aber nicht..
was die Unterschiede bei den Betriebskosten betrifft, naja…Insider meinen, dass die Personalkosten des ÖBH systemweit sogar mehr als 80 % des gesamten Budgets ausmachen…
Unter diesem Betrachtungswinkel könnten Unterschiede bei den "direct operating costs" zwischen den beiden Modellen, aufs ÖBH bezogen, sogar nur ein paar Kommastellen sein…respektive besser formuliert…die Gesamtkosten pro Flugstunde werden sich wohl nur minimal unterscheiden, wenn überhaupt...
Zuletzt bearbeitet von Viper am Fr März 14, 2014 21:00:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AereA ist immer hier

Anmeldungsdatum: 12.03.2014 Beiträge: 159
|
Verfasst am: Fr März 14, 2014 20:59:23 Titel: |
|
|
Von der damaligen Regierung würde ich rückblickend kaum jemanden als seriös bezeichnen.
Aber es mag durchaus sein, dass Saab damals einfach zu hoch gepokert hat. Die werden vielleicht aufgrund der Beschaffungs-Geschichte des Bundesheeres erwartet haben, dass sie ohnehin so etwas wie eine Favoritenrolle hätten und haben den Preis dann etwas zu hoch angesetzt.
Dass die Unterschiede in den Kosten nur ein paar Kommastellen des Bundesheer-Budgets ausmachen, glaube ich auch. Bei einem Heer, das ständig derartig kaputtgespart wird, wie unseres, ist das aber auch schon zu berücksichtigen. Mir persönlich wären die Eurofighter ja durchaus ihr Geld Wert (und zwar vollwertige, mit guter Ausstattung und Bewaffnung, dafür ohne Schmiergeld für Politiker), aber das sehen in Österreich bekannterweise viele anders. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Mi Okt 08, 2014 22:42:12 Titel: tja…. |
|
|
hat er nicht ganz Unrecht der Scheuba…
http://derstandard.at/2000006595030/Der-Vogel-ist-ein-Hund
ist natürlich auch wahr…
wenn man die Vögel schadensfrei (also ohne Belastung für die Steuerzahler) zurückgeben würde..
müsste man immer noch neue kaufen…
zumindest 24 Einsitzer + 6 Doppelsitzer um zumindest den per Verfassung de facto dikitierten Schutz des österreichischen Luftraums wahren zu können…
ich red noch gar nicht von Auslandseinsätzen…
Frage wird sein, ob der grösste Kostenfaktor der Republik, die Beamten (Bundes,- Landes - und Gemeindeebene..), Kürzungen in ihrem Bereich ( also Gehalts- und Ruhestandskürzungen) die für eine korrekte Landesverteidigung als Gegenfinanzierung notwendig wären, ohne die Republik lahmzulegen, zulassen würden…
eher wohl nicht..
also, da hat es ein Problem, offenbar... _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
Winston ist immer hier

Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 188
|
Verfasst am: Do Okt 09, 2014 00:28:52 Titel: |
|
|
viele wahre Worte vom Scheuba.
Aber die Hoffnungen sind zu früh.
Ich erwarte mir, dass vor den nächsten Wahlen nichts passiert.
Dann ist HC erstmals die Nr. 1 und somit Kanzler.
Die Schwarzen spielen seinen devoten Steigbügelhalter, die Roten schmollen in Opposition.
Und dann wirds interessant, denn dann könnten einige Sozis gesprächig werden in ihrem Frust.
Da hat der Scheuba nämlich recht, den Ball braucht man nur anstupsen und er löst eine Lawine rund um Schüssel und die anderen "ehrenwerten" Herren aus, die dann endlich gerichtlich bearbeitet werden muss. |
|
Nach oben |
|
 |
edi ist immer hier

Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 335
|
Verfasst am: Mi Okt 15, 2014 20:52:12 Titel: |
|
|
der kurier entwickelt sich mit beiträge des nichts wissenden scheuba in unterstes kronen-Zeitung Niveau. |
|
Nach oben |
|
 |
CHH int. Luftfahrtjournalist


Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Groß-Enzersdorf
|
Verfasst am: Do Jan 15, 2015 17:19:01 Titel: Na welch Überraschung, dass bei diesen Beträgen ohne ... |
|
|
Schmattes gar nix geht!
orf hat folgendes geschrieben: | Tschechien: Ex-Premier in Bespitzelungsaffäre schwer belastet
Der ehemalige tschechische Premier Petr Necas ist in der Bespitzelungs- und Korruptionsaffäre, wegen der seine Regierung im Sommer 2013 gestürzt wurde, schwer belastet worden.
Necas soll nicht nur von der Beschattung seiner damaligen Ehefrau Radka Necasova durch den militärischen Geheimdienst (VZ) gewusst, sondern diese angeordnet haben. Das sagte laut Tageszeitung „Pravo“ (Donnerstag-Ausgabe) der ehemalige VZ-Chef Ondrej Palenik vor Gericht aus, wo seit November der Prozess gegen die ehemalige Büroleiterin von Necas und seine jetzige Ehefrau Jana Necasova (früher Nagyova) läuft.
Beschattung aus „persönlichen Gründen“?
Palenik, der auch in dem Prozess angeklagt ist, erklärte demnach, Necas habe ihm mitgeteilt, dass er Sorgen um seine damalige Ehefrau habe, weil ihr Gefahr drohe. Deswegen habe Necas Palenik ersucht, Radka Necasova zu „schützen“ und eine „Kontrabeschattung“ durchzuführen. Laut Anklage wurde Radka Necasova „aus persönlichen Gründen“ vom VZ beschattet. Die Beschattung habe Jana Necasova (Nagyova), damals Geliebte Necas’, angeordnet, so die Staatsanwaltschaft.
Diese „Gefahr“ sei angeblich im Zusammenhang mit den Jagdflugzeugen „Gripen“ gestanden, berichtete das Blatt ohne weitere Erklärung. Mit diesen gemieteten schwedischen Maschinen überwacht Tschechien seit 2005 seinen Luftraum. Der milliardenschwere Auftrag war von einem schweren Korruptionsverdacht überschattet, allerdings brachten die polizeilichen Ermittlungen keine konkreten Ergebnisse.
In dem Prozess sind noch zwei weitere hochrangige VZ-Offiziere angeklagt. Allen vier Beschuldigten wird Amtsmissbrauch vorgeworfen, wofür sie mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden könnten. Necas wird im März in dem Prozess aussagen. Bisher wird er als Zeuge geführt.
|
Tschuldigung, aber JEDER der dachte, bei einer Gripen-Beschaffung wäre alles "sauber" abgelaufen, ist nicht von dieser Welt.
Selbst wenn in Ö die Bolidig ´s Handerl beim EF aufgehalten hat, denke ich, dass die Offiziere außer irgendwelchen "Fliegerparties" nix davon gehabt haben. Dazu waren ZU VIELE involviert, und ALLE zu befriedigen, wäre EADS wohl zu teuer gekommen. _________________ Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner) |
|
Nach oben |
|
 |
Viper ist immer hier

Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 8981
|
Verfasst am: Fr Jul 17, 2015 22:06:33 Titel: nur einer |
|
|
von vielen kleinen Eisbergerln, die sich in Schüssel's schwachsinnigen 200% Offset Gebäude verstecken…( oder war das System vom Herrn Schüssel gar nicht "schwachsinnig" sondern eh so geplant…)
http://derstandard.at/2000019323622/EurofighterJustiz-verfolgt-Spur-von-Zahlung-ohne-Leistung
das hat schon System gehabt bei der ganzen Causa… _________________ "don't follow leaders, watch your parking meters…" ( copyright: B. Dylan) |
|
Nach oben |
|
 |
|